• Das Forschungsprojekt
  • Mitglieder und ihre Teilprojekte
  • Workshops und Tagungen
  • Publikationen
  • Network of Cultural Dream Studies  
header_deutsch
  • English (UK)
  • Deutsch

Publikationen


Marie Guthmüller, Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Hg.): Das nächtliche Selbst. Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie. Band II: 1900-1950.
Göttingen: Wallstein, 2020.

Rezensionen:

Paul Strohmeier: "Marie Guthmüller / Hans-Walter Schmidt-Hannisa (eds.): Das nächtliche Selbst. Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie. Band II: 1900-1950. Göttingen: Wallstein 2020", in: Romanische Forschungen 133 (2021), pp. 136-138.


Marie Guthmüller, Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Hg.): Das nächtliche Selbst. Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie. Band I: 1850-1900.
Göttingen: Wallstein, 2016.

Inhalt und Einleitung

Rezensionen:

Waldemar Fromm: Wer bin ich? Wie Traumtheorien das künstlerische Selbstverständnis im 19. Jahrhundert verändert haben. In: Literaturkritik 6 (2017).

Angela Calderon Villarino: „Marie Guthmüller / Hans-Walter Schmidt-Hannisa (eds.): Das nächtliche Selbst. Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie. Band I: 1850-1900. Göttingen: Wallstein 2016“, in: Philologie im Netz 80 (2017), pp. 59-63.

Paul Strohmaier: „Marie Guthmüller / Hans-Walter Schmidt-Hannisa (eds.): Das nächtliche Selbst. Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie. Band I: 1850-1900. Göttingen: Wallstein 2016“, in: Romanische Forschungen 131 (2019), pp. 526-529.